Wissenswertes
- Verstand und Gefühl; Wie funktioniert das eigentlich im Körper?
- Was bedeutet Trauma? Trauma - Zange, körpereigenes Zellgedächtnis, Somatisierung
- Herkunftssystem, Gegenwartssystem, das berufliche System
- Grunddynamiken in Familiensystemen
- Bindung, Bindungstypen
Selbsterfahrung
- Das persönliche Selbstverständnis wird geschult.
- Was kann ich für mich tun, um meine Grenzen zu wahren?
- Ressourcen in meiner Arbeit - persönliches Ressourcen-Netz
- Der eigene Kompetenzraum, Grenzen und Schnittmengen werden platziert und sortiert.
Die Teilnehmer*Innen bekommen einen Einblick in die systemische Aufstellungsarbeit und werden aktiv dabei sein.